Das Schlachtpferd

oder wie sollte Tierschutz wirklich aussehen?

Schon seit langer Vorzeit hat der Mensch sich das Pferd zum Untertan gemacht. So half es dem Mensch bei vielen Dingen z.B. bei der Jagd, bei der Feldarbeit, es machte ihn mobil, beschützte ihn und gab ihm notwendiges Fleisch zum Überleben.

Das Bewusstsein im Umgang mit dem Tier hat sich im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So verbinden die meisten Menschen das Stück Fleisch an der Fleischtheke nicht mit einem lebenden Tier und gehen zum Teil sehr arglos mit dem Lebensmittel Fleisch und Wurst um. Wiederum Andere halten sich heute heimische oder exotische Haustiere als Familien- oder Partnerersatz.

Ein natürliches Verhältnis zum Tier ist bei vielen Menschen mittlerweile verloren gegangen. Für diese Menschen stellt sich kaum die Frage wie artgerechte Haltung und Tierschutz vereinbar sind.

 

Damit auch wir weiterhin aktiv im Tierschutz tätig sein können, z.B. Versorgung der Gnadenbrotpferde, oder Pferde aus schlechter Haltung frei zu kaufen brauchen wir

 

 Deine Hilfe.


Jetzt fragst Du Dich bestimmt:

“Wie soll ausgerechnet ich Euch helfen können?“

Es ist eigentlich ganz einfach. Übernehme einfach eine Tierpatenschaft.

 

Was ist eine Tierpatenschaft und was bringt das eigentlich?

Eine Patenschaft bedeutet dass Du ideologisch ein Teil der Verantwortung sowie der Kosten übernimmst. Durch das mitwirken vieler Einzelner können die Patentiere ein glückliches Leben bis zum Ende ihrer Tage führen.

Um die notwendigen Kosten von etwa 100.-€ im Monat und Tier decken zu können, hat jedes Gnadenbrotpferd mehrere Paten.

 

Wie funktioniert das?

Es ist ganz einfach. Mit einer anteiligen symbolischen Patenschaft ab 10.-€ monatlich bist Du dabei. Du unterstützt damit den Unterhalt unserer Gnadenbrottiere. Hier ist eine Begegnungsstätte für Mensch und Tier.


Jetzt kommt natürlich gleich Deine berechtigte Frage:

“ Und was habe ich davon?“

Du erhältst eine Patenschaftsurkunde und bekommst regelmäßig alle News per E-Mail.

Damit aber nicht genug. Die Patenspende ist für Mama und Papa beim Finanzamt steuerlich absetzbar. Der Einzahlungsbeleg gilt als Spendenquittung. Bei Spenden über 200.-€ stellen wir zusätzlich eine Zuwendungsbestätigung aus.

Das Beste kommt aber jetzt, ab einer Patenspende von 100.-€ schenken wir Dir, als Dankeschön von uns und unseren Tieren, einen bunten Nachmittag bei uns.

 

Wie läuft der bunte Nachmittag ab.

An einem Nachmittag kannst Du Dich mit den Patentieren beschäftigen, sie striegeln, oder einfach nur schmusen. Du wirst einen unvergessenen Nachmittag bei uns verbringen, bei dem auch die ein oder andere Überraschung auf Dich wartet.


Werde auch Du Tierpate und unterstütze uns bei unserer Arbeit!